**Datenschutzrichtlinie von Raddojogge Tours**
Wir bei Raddojogge Tours, Kaiserstraße 34, 50672 Köln, Deutschland, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, einschließlich Pauschalreisen, geführten Touren, individueller Reiseplanung, Flughafentransfers, Reiseversicherungen und Kreuzfahrten.
**1. Verantwortliche Stelle**
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:
Raddojogge Tours Kaiserstraße 34 50672 Köln, Deutschland
**2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten**
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung dazu erteilt haben. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erfassen können, gehören:
- **Kontaktdaten:** Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
- **Reiseinformationen:** Reisedaten, Reisedestinationen, Buchungsdetails, Präferenzen, Reisepassdaten (falls erforderlich).
- **Zahlungsinformationen:** Kreditkarteninformationen oder andere Zahlungsinformationen.
- **Kommunikationsdaten:** E-Mails, Briefe, Anrufe.
- **Technische Daten:** IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Seite.
**3. Zwecke der Datenverarbeitung**
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- **Vertragserfüllung:** Zur Durchführung Ihrer Buchungen und zur Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen.
- **Kundenbetreuung:** Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung von Support.
- **Marketing:** Zur Zusendung von Newslettern, Angeboten und Informationen über unsere Dienstleistungen (sofern Sie dem zugestimmt haben).
- **Verbesserung unserer Dienstleistungen:** Zur Analyse der Nutzung unserer Seite und zur Verbesserung unseres Angebots.
- **Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen:** Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.
**4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung**
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgender Rechtsgrundlage:
- **Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO):** Die Verarbeitung ist erforderlich, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen.
- **Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO):** Sie haben uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke gegeben (z.B. für den Versand von Newslettern).
- **Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO):** Die Verarbeitung ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, z.B.